verstecken

verstecken

* * *

ver|ste|cken [fɛɐ̯'ʃtɛkn̩]:
1. <tr.; hat (jmdn., etwas) heimlich an einem unbekannten Ort unterbringen, sodass die Person oder Sache nicht gesehen wird:
das Geld im Schreibtisch verstecken; er versteckte den Flüchtling in einem Schuppen; etwas versteckt halten.
2. <+ sich> an eine Stelle gehen, wo man nicht gesehen oder gefunden wird:
sich vor jmdm. hinter einem Baum verstecken.
Syn.: sich tarnen, sich verbergen, sich verkriechen.

* * *

ver|stẹ|cken 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 jmdn. od. etwas \verstecken verbergen, wegbringen, so dass niemand es od. ihn findet od. sieht ● jmdm. die Brille, Schuhe \verstecken ● Verstecken spielen das Versteckspiel spielen; mit jmdm. Verstecken spielen 〈fig.〉 ihn irreführen, ihm nicht die ganze Wahrheit sagen, ihn im Ungewissen lassen ● die Hand hinterm Rücken \verstecken; einen Gegenstand vor jmdm. \verstecken
II 〈V. refl.〉 sich \verstecken sich verbergen, verschwinden ● sich hinter jmdm. od. etwas \verstecken 〈fig.〉 jmdn. od. etwas als Vorwand benutzen; sich hinter einem Busch \verstecken; die Maus hat sich in ihrem Loch versteckt; neben, vor ihm kannst du dich \verstecken 〈fig.; umg.〉 mit ihm kannst du dich nicht messen; der Brief hatte sich unter, zwischen anderen Papieren versteckt 〈fig.〉; →a. versteckt

* * *

ver|stẹ|cken <sw. V.; hat:
in, unter, hinter etw. anderem verbergen:
die Beute [im Gebüsch, unter Steinen] v.;
jmdm. die Brille v.;
Ostereier v.;
sie versteckte das Geld in ihrem/(selten:) ihren Schreibtisch;
sich vor jmdm. v., versteckt halten;
die Schokolade vor den Kindern v.;
seine Hände auf dem Rücken v.;
Ü der Brief hatte sich in einem Buch versteckt (war dort hingeraten);
hoch oben versteckt sich (befindet sich kaum sichtbar) ein Nest;
sie versteckte ihre Verlegenheit hinter einem Lächeln;
er versteckte sich hinter seinen Vorschriften (schob sie vor, benutzte sie als Vorwand);
sich vor/(seltener:) neben jmdm. v. müssen, können (ugs.; in seiner Leistung, seinen Qualitäten jmdm. weit unterlegen sein);
sich vor/neben jmdm. nicht zu v. brauchen (ugs.; jmdm. ebenbürtig sein).

* * *

Ver|stẹ|cken, das; -s: Kinderspiel, bei dem jeweils ein Kind die übrigen Kinder, die sich möglichst gut verstecken, suchen muss: V. [mit jmdm.] spielen; Ü er spielt V. mit ihr (ugs.; verbirgt ihr etwas).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verstecken — verstecken …   Deutsch Wörterbuch

  • Verstecken — Verstecken, verb. regul. act. 1. Durch ein dahin gestecktes Hinderniß versperren. Einen Weg verstecken, mit Strohwischen. 2. Im gemeinen Leben sagt man, man habe sich versteckt, wenn man mehr Geld, als man bequem entbehren kann, in eine Sache… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verstecken — verstecken, versteckt, versteckte, hat versteckt 1. Ich habe das Geld hinter dem Regal versteckt. 2. Die Kinder verstecken sich im Wald …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verstecken — V. (Grundstufe) etw. an einen Ort legen, so dass es niemand finden kann Synonym: verbergen Beispiele: Sie hat die Geschenke vor den Kindern versteckt. Das Kind hat sich hinter der Tür versteckt …   Extremes Deutsch

  • Verstecken — Drei Kinder beim Versteckspiel im Wald, Gemälde des 19. Jh. Sich verstecken Verstecken (Fränkisch: Versteckerle[n]s, Plattdeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • verstecken — a) bergen, nicht sehen lassen, nicht zeigen, tarnen, verbergen, verborgen halten, verdecken, vergraben, verhüllen. b) aufnehmen, Unterschlupf gewähren. c) sich eher/lieber die Zunge abbeißen, für sich behalten, hinter dem Berg halten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verstecken — ver·stẹ·cken; versteckte, hat versteckt; [Vt] 1 jemanden / etwas (vor jemandem) verstecken jemanden / etwas an einen Ort bringen, an dem andere ihn / es nicht finden können; [Vr] 2 sich (vor jemandem) verstecken irgendwohin gehen, wo andere… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verstecken — Ver·stẹ·cken (das); s; nur Sg; ein Kinderspiel, bei dem ein Kind die anderen suchen muss <Verstecken spielen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verstecken — Versteck, verstecken ↑ stecken …   Das Herkunftswörterbuch

  • verstecken — ver|stẹ|cken ; sie hatte die Ostereier gut versteckt; sich verstecken; vgl. 2stecken …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”